Castello di Tresana

Ferienhaus in der Toskana mit Pool. Nur 20 Minuten zum Meer

  • Das Haus
    • Ferienhaus
    • Wohnen und Leben
    • Die Zimmer
    • Der Garten
    • Pool
    • Der Ort
  • Informationen
    • Unser Castello
      • Erneuerung
  • Vermietung
    • Verfügbarkeit
  • Preise
  • Umgebung
    • Tresana
    • Lerici
    • Portovenere
    • Cinque Terre
    • Menschen
  • Gewölbe
  • Aktuelles
  • Deutsch
    • English (Englisch)

Unser Ferienhaus Castello di Tresana

Historie

Das Gebäude wurde vor mehreren hundert Jahren als Gesindehaus des Castello von Tresana errichtet. Für uns liegen große Teile der Geschichte des Hauses noch im Dunkeln.

Wohl aufgrund des Bevölkerungsrückganges im Ort, stand das Castello in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhundert zu großen Teilen leer. Entsprechend war es dem Verfall ausgesetzt. 1998 hat unser Vorbesitzer das Haus von mehreren Familien in Einzelteilen zusammengekauft und grundlegende Renovierungsarbeiten vorgenommen. Das Haus wurde als Ferienwohnung und für Seminare mit Studenten genutzt.

 

Unser „Castello“

Im Frühjahr 2012 kauften wir das Gebäude. Zunächst sollte es  für uns ein Ort der Erholung und Gestaltung, vor allem aber auch ein Treffpunkt für Freunde sein. Mittlerweile können nette Menschen es auch für Urlaub oder Veranstaltungen mieten. Zudem erwarben wir 2015 die Westwohnung des Hauses. Somit steht uns und unseren Gästen nunmehr das komplette Gebäude zur Verfügung.

Zwischen 2012 und 2014 wurden die ersten großen Renovierungen durchgeführt. Die weiterhin erforderlichen Renovierungs- und Umgestaltungsarbeiten werden ausschließlich in der Wintersaison erledigt, um unsere Gäste nicht zu stören.

  weitere Infos

Das Ferienhaus

TresanaDas Haus befindet sich am Rand des kleinen Ortes Tresana. Hier leben ca. 30 Familien. Der Ort und die Menschen nehmen die Gäste herzlich auf -man fühlt sich sicher und willkommen. Tresana liegt – typisch für die Toskana – auf einem Hügel. Entsprechend liegt auch das Castello erhaben. Es besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die über zahlreiche Stufen, vereinzelte Terrassen und einen Innenhof miteinander verbunden sind. Durch diese Verbindungen wirkt es wie ein kleiner eigener Ortsteil. Von der  Hauptterrasse aus hat man  einen atemberaubenden Ausblick auf die Berge des Apennin.

Das Haus wird stets komplett und ausschließlich an eine Gruppe oder Familie vermietet. Das Gebäude hat sieben Schlafräume mit je zwei Betten. Zusätzlich kann das Sofa im Wohnzimmer zu einem Doppelbett ausgezogen werden. Mit 14 Erwachsenen ist das Castello maximal belegt.

Das Haus besitzt alte, teilweise über einen Meter dicke Mauern. Einige Räume haben Gewölbe, unverputzte Mauern und alte Fußböden. Wie früher üblich, sind einige Räume des Castello nicht allzu groß. Daher haben wir uns bemüht, sie mithilfe alten Mobiliars und passenden Accessoires individuell und gemütlich einzurichten.

Das Haus ist nicht direkt mit dem PKW erreichbar. Vom Parkplatz führt ein ca. 50 m langer und ansteigender Fußweg zum Haus. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt über eine unbefestigte Straße.

Hunde sind nach Rücksprache erlaubt.

Ausstattung

Das Haus hat eine zentrale Gasthermen mit Solarunterstützung, die für wohlige Wärme in Haus und warmes Wasser in Bad und Küche sorgen. Zusätzlich gibt es drei Kaminöfen. Gekocht wird elektrisch. Es gibt ein freies WLAN im Haus.

Küche

IMG_4244_webDie Küche wurde in einem neu gestalteten Raum zwischen Esszimmer und Terrasse eingerichtet. Sie ist ca. 12 qm groß und mit den typischen Gerätschaften (Kühlschrank mit Gefrierfach, Elektroherd mit Backofen, Spülmaschine…) ausgestattet. Geschirr, Besteck und Küchenwerkzeuge sind auch für größere Gruppen ausreichend vorhanden.

Zusätzlich  gibt es hier einen kleinen Esstisch für drei Personen.

Esszimmer

Das Esszimmer liegt unmittelbar neben der Küche. Über zwei Durchgängen sind die beiden Räume miteinander verbunden.  Das Esszimmer ist ca. 14 qm groß und verfügt über einen Esstisch für zwölf Personen sowie einen gemütlichen Kaminofen. Über eine Treppe gelangt man von hier aus zum Wohnzimmer im Obergeschoss.

Wohnzimmer

Oberhalb von Küche und Esszimmer befindet sich das ca. 30 qm große Wohnzimmer. Zwei gemütliche Sofas (eins ist umbaubar zu einem zusätzlichen Doppelbett) und altes Mobiliar laden zum Chillen und Entspannen ein. Ein Satellitenfernseher (deutsche und nationale Programme) sowie eine Musikanlage mit CD-Player können dabei  genutzt werden. Auch in diesem Raum sorgt ein Kaminofen für wohlige Wärme. Vom Wohnzimmer führt eine Stiege zur Dachgallerie.

Dachgallerie

Im Zuge einer Dacherneuerung ist die Gallerie neu entstanden. Hier lässt es sich entspannen oder dier Ausblick auf das Apennin genießen.

Zimmer

IMG_6418_webDas Ferienhaus verfügt über sieben Schlafräume, drei sind mit einem eigenem Bad ausgestattet. Die weiteren Räume teilen sich zwei Bäder.

Zimmer 1:  16 qm, 1,60 m Doppelbett, Zugang zu Esszimmer und nach außen, Bad 1 (8,0 qm) mit Wanne und Dusche

Zimmer 2: 12 qm, 1,60 m Doppelbett, Zugang über Wohnzimmer, Bad 2 (4,0 qm) mit Dusche

Zimmer 3: 15 qm, 1,60 m Doppelbett, Zugang über den Innenhof, Bad 3 (3,0 qm) mit Dusche

Zimmer 4: 16 qm mit Dachschräge, 1,60 m Doppelbett, Zugang über den Innenhof, Mitbenutzung Bad 4 (6,5 qm) mit zwei Duschen

Zimmer 5: 20 qm in zwei Räumen, zwei Betten mit 1,20 und 0,75 m Breite , Zugang über den Innenhof und über den Westeingang, Mitbenutzung Bad 4 (6,5 qm) mit zwei Duschen

Zimmer 6: 16 qm mit Dachschräge, 1,60 m Bett, Zugang über den Innenhof, Mitnutzung Bad 5 (3,0 qm, Dusche)

Zimmer 7: 8,5 qm, zwei Einzelbetten (0,80 m), Zimmer liegt im Gartenhaus, Zugang über den Innenhof, Mitnutzung Bad 5 (3,0 qm, Dusche)

Gewölbe

Das Haus verfügt über einen Gewölbekeller mit angrenzender Küche und Bad. Der Raum wurde Anfang 2015 zunächst als Seminarraum eingerichtet. Da das Ferienhaus aber hauptsächlich von Familien und Freundeskreisen besucht wird, haben wir diesen Raum 2018 zu einem gemütlichen Gewölbe umgebaut. Hier ist es auch für größere Gruppen möglich zu Essen und zu Feiern. Der Raum hat einen Kaminofen.

Kleine Bar

In der ehemaligen Waschlüche neben der Hauptterrasse befindet sich jetzt eine kleine Bar.

Terrassen

Auf dem Grundstück gibt es mehrere Terrassen:

  • Hauptterrasse mit Zugang zur Küche und mit großem Tisch für das Essen im Freien
  • Obere Terrasse mit Sitzgelegenheit und Hängematte
  • Untere Terrasse mit einer Außenbadewanne (warmes Wasser vorhanden)
  • Poolterrasse mit Holzbelag neben dem Pool, Feuerstelle und zweitem Essplatz

Pool

Der neue Pool

Es gibt einen  Pool (8,00 m x 4,00 m x 1,50 m) mit Blick in das Tal. Außerdem gibt es hier eine Feuerstelle sowie einen weiteren Essplatz.

Einkaufen & Essen

Tresana ist ein kleiner Ort ohne Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Die nächste Möglichkeit ist Barbarasco, ca. drei km entfernt. Dort gibt es mehrere Bars und ein gutes Restaurants (Mauro) und auch Geschäfte für den kleinen Lebensmitteleinkauf. Die nächste größere Stadt ist Aulla in acht km Entfernung mit guten Einkaufsmöglichkeiten.

 

Zum Meer

La Specia, Lerici und Marina di Massa sind in ca. 30 Minuten über die Autobahn zu erreichen.

Schöne Orte in der Umgebung

Lerici (0,5 h), Pisa (1 h), Lucca (1 h), Florenz (2 h), Cinque Terre (0,5 h), Portovenere (1 h).

Zu empfehlen sind auch der der Nationalpark Alpi Apuane sowie der Pilgerweg Via-Francigena, der in der Nähe von Tresana verläuft. Oder eine Besichtigung des Marmorabbaus.

Flughafen

Die nächsten Flughäfen sind Pisa und Genua.

Auto

Nutzen Sie die Ausfahrt Aulla auf der A15, auf der bereits auf Tresana hingewiesen wird.

  • Über uns
  • Kontakt
  • Facebook

Urheberrecht © 2025 · Castello di Tresana · Impressum · Datenschutz

  • English (Englisch)
  • Deutsch
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung